Neben der individuellen Anreise mit dem Auto erreichen Sie das Saarland auch bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Für Ihre Planung haben wir Ihnen die wichtigsten Verkehrsverbindungen ins Saarland zusammengestellt.
Ihre Anreise ins Saarland
Anreise mit der Deutschen Bahn
Universitätsklinikum des Saarlandes HNO-Kliniken
Universitätsklinikum des Saarlandes HNO-Kliniken
Anreise mit dem InterCityExpress/EuroCity ab Mannheim oder Saarbrücken, Ausstieg: Hauptbahnhof Homburg (Saar)
Das Klinikum erreichen Sie vom Bahnhof aus mit dem Taxi (Fahrzeit ca. 10 Minuten) oder den Stadtbuslinien 511 bzw. 512. Das Universitätsklinikum ist werktags tagsüber viermal stündlich an den Homburger Hauptbahnhof und das Stadtzentrum angeschlossen. Das Universitätsklinikum ist auch mit der NVG-Linie 315 (Uniklinikum - Beeden - Limbach - Zentralfriedhof/Furpach mit Anschluss an Linie 305) zu erreichen. Innerhalb des Klinikums haben Sie die Möglichkeit, den kostenlosen Klinikbus 560 zu benutzen.
Mediclin Bosenberg Kliniken St.Wendel
Mediclin Bosenberg Kliniken St.Wendel
Bahnstrecke Saarbrücken-Mainz-Frankfurt am Main, Ausstieg St. Wendel Bahnhof
Die Kliniken erreichen Sie vom Bahnhof aus mit dem Taxi (Fahrtzeit ca. 8 Minuten) oder mit der Buslinie 621 vom Busbahnhof St.Wendel (Direkt am Bahnhof) Richtung Wendelinushof, Ausstieg an der Haltestelle: Bosenberg Kliniken St.Wendel
Tinnitustherapie- und Hörzentrum Neunkirchen
Tinnitustherapie- und Hörzentrum Neunkirchen
Bahnstrecke Saarbrücken-Mainz-Frankfurt am Main, Ausstieg Neunkirchen (Saar) Hbf.
Das Zentrum erreichen Sie vom Bahnhof aus mit dem Taxi (Fahrtzeit ca. 6 Minuten) oder den mit Buslinien 302,304,305,311,312,R6, Ausstieg an der Haltestelle Stummdenkmal
Allgemeine Hinweise zur Anreise mit der Deutschen Bahn
Allgemeine Hinweise zur Anreise mit der Deutschen Bahn
Das Reisezentrum im Hauptbahnof Saarbrücken ist mit einer induktiven Höranlage ausgestattet.
Für Menschen mit Hörschädigung hält die Deutsche Bahn verschiedene Serviceleistungen bereit. In einem Erklärfilm finden Sie alle Informationen rund um die Fahrkarten-Buchung und den Zusatzservices der Deutschen Bahn. Außerdem bietet die Internetseite Hinweise und Informationen zu Störfällen oder zur aktuellen Verkehrslage im Schienenverkehr.
Infos und Download der App DB barrierefrei
Anreise mit dem Flugzeug
Flughafen Saarbrücken (SCN)
Direktflüge von Hamburg (Ham) , Berlin-Tegel (TXL), Luxemburg (LUX)
Sofern Sie während Ihrer Flugreise Hilfe benötigen, geben Sie das bitte bei der Buchung an. Beim Check-In wird eine Begleitperson zur Verfügung gestellt.
Für die Weiterreise ins Saarland stehen Ihnen neben guten Verbindungen des Öffentlichen Nahverkehrs weitere Möglichkeiten zur Verfügung.
Anreise mit dem Fernbus
Eine Anreise mit dem Fernbus ist an folgende Standorte möglich:
- Homburg (Saar) Hbf, Bahnhofsplatz 1, 66424 Homburg, Bussteig 8
- Neunkirchen, Lindenallee 16, 66538 Neunkirchen
- Saarbrücken Fernbusbahnhof, Dudweilerstraße 98, 66111 Saarbrücken
Bei Vorlage eines Schwerbehinderten Ausweises (mind. 50 GdB) erhalten Sie eine Ermäßigung auf den Fahrpreis und können kostenlos eine Begleitperson mitnehmen.
Hinweise zu Verspätungen können per SMS erhalten werden.
Fernbusse.de hält eine Auskunft über alle deutschlandweiten Verbindungen vor.
So kommen Sie im Saarland zu Ihrem Reiseziel
Für Ihre Weiterreise im Saarland steht Ihnen die Fahrplanauskunft des saarVV zur Verfügung. Die Kundenzentren der KVS in Saarlouis und Lebach haben eine induktive Höranlage.
Freizeit- und Gesundheitswegweiser
Kliniken
Unterkünfte
Forschung
Kultur & Freizeit
Wandern
Radverleih
Natur
Tourist-Information
Museen
Dienstleister