Führung über den Neunkircher Hüttenweg

Foto: Brigitte Neufang-Hartmuth
Organisiert von der Kreisstadt Neunkirchen können die Besucher unter fachkundiger Leitung die Industriegeschichte der Stadt erwandern. Von März bis Oktober findet ein Mal im Monat am Sonntag um 15 Uhr eine Führung mit FM-Anlage statt. Treffpunkt ist an der Stummschen Reithalle zu den regelmäßigen Hüttenweg-Führungen. Dabei geht es entlang der eisernen Zeugen der Neunkircher Stahlproduktion ins „Alte HüttenAreal“. Hier besteht die Möglichkeit, einen Hochofen zu besteigen, von wo aus kann man einen beeindruckenden Blick über das Areal und die gesamte Innenstadt genießen kann. Auch Abstecher zum Spitzbunker, zur Stummschen Kapelle und zur Gebläsemaschine in der Neuen Gebläsehalle sind bei diesem rund 2,5 Stunden dauernden Rundgang eingeplant.
Es wird eine induktive Höranlage eingesetzt, welche sowohl Personen mit Hörbeeinträchtigung als auch "normal" Hörenden einen erhöhten Hörkomfort bietet.
Führungen für Gruppen sind auch zu Wunschterminen buchbar!
Diese Veranstaltung erfüllt die Kriterien des Qualitätssiegels "Hören mit Herz"
Anmeldung
Anmeldung über Jutta Schneider. Festes Schuhwerk empfohlen!
Kosten
4 €/Erw., 2 €/Jugendliche ab 12 Jahren, Kinder frei!Barrierefreiheit

Kreistadt Neunkirchen, kreisstadt@neunkirchen.de, 06821/2020
Altes Hüttenareal Neunkirchen - Treffpunkt: Vorplatz Stummsche Reithalle, Saarbrücker Str. 21, 66538 Neunkirchen
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
|
|
|
|